Wenn der Entschluss steht, wünschen sich viele Immobilieneigentümer einen schnellen und reibungslosen Ablauf. Um dies zu gewährleisten, ist es sinnvoll, recht zeitnah die Immobilienunterlagen zusammenzustellen und zu vervollständigen. Gibt es einen Energieausweis? Wenn ja, ist er auch noch gültig? Je nach Art der Immobilie werden die unterschiedlichsten Dokumente und Informationen benötigt. Die Beschaffung der Dokumente und Unterlagen ist recht zeitaufwendig und auch mit Kosten verbunden. Wer hier eine gute Vorarbeit leistet, erspart sich einige Probleme und schont seine Nerven.
Wenn die Bank der Käufers bestimmte Dokumente anfordert und diese dann erst beschafft werden müssen, verzögert dies nicht nur unnötig die gesamte Verkaufsdauer, sondern kann den Kauf auch unter gewissen Umständen komplett gefährden. Der angedachte Käufer erhält beispielsweise erst kurz vor dem notariellen Kaufvertrag Informationen über Alt- oder bestehende Baulasten, zu deren Übernahme er nicht bereit ist. Dann war der ganze Aufwand umsonst und der Immobilienverkäufer hat sehr viel Zeit verloren.
Im Ratgeberbereich steht eine Checkliste zum kostenlosen Download bereit, die Ihnen die Vorbereitung des Immobilienverkaufes erleichtert.